Totalunternehmerauftag: Neubau Turnhalle Lärchen in Münchenstein

HUSNER realisiert als Totalunternehmerin den Neubau der Turnhalle auf dem Schulareal Lärchen in Münchenstein. Im Fokus steht ein gesundes, ökologisches Baukonzept – durchdacht für kommende Generationen.

Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro MJ2B in Bern und ging als Sieger aus einem Gesamtleistungswettbewerb hervor. Durch die Absenkung der Halle in das Gelände erscheint das Gebäude als eingeschossiges Volumen und fügt sich dadurch unaufdringlich in die Nachbarschaft ein. 

Die neue Turnhalle erfüllt die hohen Anforderungen des Minergie-P-ECO-Standards. Damit richtet sich die Bauherrschaft, Kant. Hochbauamt in Liestal, vorbildlich an die Netto-Null-Gesellschaft. Verwendet werden ausschliesslich gesunde, schadstoffarme Materialien, sodass der Neubau ein optimales Raumklima für Kinder und Lehrpersonen bietet. Im Fokus steht der Baustoff Holz. Das Tragwerk sowie die Wand- und Deckenelemente hat HUSNER mit Schweizer Holz gebaut. Dies sorgt für eine hervorragende Ökobilanz und stärkt die regionale Wertschöpfung. Ab September folgt die Fassade mit einer hellen Fichtenschalung. Diese nimmt gestalterisch Bezug zum benachbarten Schulgebäude.

Das Walmdach wird mit einem braunen Stehfalzblech gedeckt. Eine Photovoltaikanlage sorgt nach Fertigstellung für nachhaltige Energie und tiefe Betriebskosten. Das Untergeschoss in Massivbauweise nimmt die Sportfläche, Garderoben, Technik- und Nebenräume auf. Bis Ende Jahr soll der Innenausbau fertiggestellt sein und im April 2026 übergibt HUSNER den Neubau der Bauherrschaft.

HUSNER kann als Totalunternehmerin einen grossen Anteil der Wertschöpfung aus der ERNE Gruppe beziehen. Die Baumeisterarbeiten übernimmt ERNE AG Bauunternehmung, Fenster und Türen liefert ERNE AG Holzbau. Diese enge Zusammenarbeit innerhalb der ERNE Gruppe ermöglicht eingespielte Prozesse, kurze Entscheidungswege und höchste Ausführungsqualität – von der Planung bis zur Übergabe. So entsteht ein Sportbau, der in jeder Hinsicht überzeugt. Für eine gesunde Zukunft unserer Kinder.

 

Weitere News-Berichte